Dies ist eine alte Version des Dokuments!


2.2.1.1 Definitionen Betriebstyp, Anlagentyp und -art

Der Betriebstyp sowie der zugeordneten Anlagentypen und -arten ergibt sich in Abhängigkeit vom Entwässerungsgebiet, Betreiber, sowie den Anforderungen der Abwasserverordnung (AbwVO) wie folgt:

Betriebstyp 1. KAWBA - Art KA
2. GINA
Kriterien
1. Entwässerungsgebiet
2. Betreiber
3. Messstelle Anhang AbwVO
4. Anlagentyp(en)
5. Anlagenart(en)
6. Direkt- / Indirekteinleiter
Kommunal Siedlung 1. Kommunal 1. Zuständiges Siedlungsgebiet. Es ist die Angabe des Entsorgungsraumes (Gemeinden) in eAbwasser erforderlich.
2. Kreisfreie Stadt, verbandsfreie Gemeinde, Verbandsgemeinde oder Abwasserverband
3. Anhang 1, C Abs. 1 AbwVO
4. Abwasserbehandlung; Kanalnetz und Misch-/Niederschlagswasseranlagen im Zuständigkeitsbereich
5. Abwasserbehandlung, Mischwasser, Niederschlagswasser
6. Direkteinleiter
Kommunal Betrieb 1. Sonstige, kommunaler Betreiber 1. Beseitigung des Abwasser, welches im Betriebsgelände anfällt (z.B. Hotel, Campingplatz, Freizeitpark etc.) oder kein zusammenhängendes Siedlungsgebiet > 50 Einwohner vorhanden. Es ist kein Entsorgungsraum definiert.
1. Kleinkläranlage, kommunaler Betreiber 2. Kreisfreie Stadt, verbandsfreie Gemeinde, Verbandsgemeinde, Bund oder Abwasserverband
3. Anhang 1, C Abs. 1 AbwVO oder Anhang 1, C Abs. 4 AbwVO (< 8 m3/d Qs)
4. Abwasserbehandlung; Kanalnetz und Misch-/Niederschlagswasseranlagen im Zuständigkeitsbereich
5. Abwasserbehandlung, Mischwasser, Niederschlagswasser, Kleinkläranlage (< 8 m3/d Qs)
6. Direkt- oder Indirekteinleiter
Nicht kommunal 1. Sonstige, nicht kommunaler Betreiber 1. Beseitigung des Abwasser, welches im Betriebsgelände anfällt (z.B. Industriebetrieb, Gewerbebetrieb, Hotel, Campingplatz, Freizeitpark etc.)
1. Kleinkläranlage, nicht kommunaler Betreiber 2. Nicht kommunaler Betreiber
2. Alle 3. Anhang 1, C Abs. 1 AbwVO, Anhang 1, C Abs. 4 AbwVO (< 8 m3/d Qs, Kleinkläranlage) oder sonstige Anhänge
4. Abwasserbehandlung, Kanalnetz, Kühlwassereinleitungen und Misch-/Niederschlagswasseranlagen
5. Abwasserbehandlung, Abwasservorbehandlung (Teilstrom), Mischwasser, Niederschlagswasser
6. Direkt- oder Indirekteinleiter
Kommunal Kanal Neu 1. Ableitung des Abwassers des zuständigen Siedlungsgebietes zur Abwasserbehandlung in einem anderen Betrieb
2. Kreisfreie Stadt, verbandsfreie Gemeinde, Verbandsgemeinde oder Abwasserverband
4. Kanalnetz und Misch-/Niederschlagswasseranlagen
5. Mischwasser, Niederschlagswasser
6. Indirekteinleiter
Nicht kommunal Kanal Neu 1. Ableitung des Abwassers im Betriebsgelände zur Abwasserbehandlung in einem anderen Betrieb
2. Privater Betreiber
4. Kanalnetz und Misch-/Niederschlagswasseranlagen
5. Mischwasser, Niederschlagswasser
6. Indirekteinleiter
Kommunal außerhalb 1. außerhalb RLP 1. Abwasserbehandlung erfolgt außerhalb von Rheinland-Pfalz
Ausschließlich Verknüpfung für Betriebstyp Kommunal Kanal, Privat Kanal, Privat Betrieb Anhang 1 (Indirekteinleiter), Privat Betrieb Anhang 1 KKA (Indirekteinleiter) und Privat Anhang X (Indirekteinleiter)
1_1.1700483895.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/20 13:38 von eAbwasser Fachadmin
www.chimeric.de Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0